Als Vorreiter auf den Gebieten Dosismanagement und Dosisreduktion verfolgt Siemens Healthineers in allen Bereichen der diagnostischen und interventionellen Bildgebung seit langer Zeit einen umfassenden Ansatz: die richtige Dosis. Fortbildung und Schulung sind in diesem Bereich Stützpfeiler von großer Bedeutung. Deshalb bietet dieser Workshop umfassende Informationen zu Dosis, Dosismanagement und Dosisreduktion in der Computertomographie.
Fortbildungsziele
Dieser Workshop soll es den Teilnehmern in Zukunft erleichtern, mögliche Risiken und Vorteile bei der Nutzung von ionisierender Strahlung gegeneinander abzuwägen und sich die vorhandenen Niedrigdosis-Technologien in vollem Umfang zunutze zu machen.
Themen
Dieser eintägige Workshop befasst sich eingehend mit den bei der CT verwendeten Dosisparametern sowie mit den Funktionen für die Dosisreduktion mit CT-Scannern von Siemens Healthineers. Neben einer technischen Einführung in das Thema erfahren Sie von Siemens-Experten und externen Referenten mehr über: Dosiswerte, Scanparameter und deren Auswirkung auf Dosis und Bildqualität, iterative Rekonstruktion und natürlich Maßnahmen zur Dosisreduktion. Demonstrationen an Hand von Fallbeispielen runden das Programm ab.
Voraussetzung
Grundkenntnisse in der Multislice CT.
Teilnehmer
Die Fortbildung ist für RadiologInnen, RadiologietechnologInnen und DMTF mit LH-Bescheid für CT gedacht, die sich über Neuigkeiten und Entwicklungen auf dem Gebiet der diagnostischen Bildgebung auf dem Laufenden halten möchten – insbesondere über die von Siemens Healthineers angebotenen Möglichkeiten zu Dosismanagement und Dosisreduktion und deren Vorteile.
Approbation
Die Veranstaltung wird für den Bundesfachverband für Radiologietechnologie Österreich (CPD) mit 8 Punkten approbiert.