Cookies used for improved website experience

Siemens Healthineers and our partners use cookies and other similar technologies to operate the Siemens Healthineers websites and personalize content and ads. You may find out more about how we use cookies by clicking "Show details" or by referring to our Cookie Policy.
You may allow all cookies or select them individually. And you may change your consent and cookie preferences anytime by clicking on the "Review and change your consent" button on the Cookie Policy page.

CIARTIC MoveSelbstfahrender mobiler 3D-C-Bogen

Bewegen Sie den C-Bogen wie niemals zuvor: Entdecken Sie CIARTIC Move, den selbstfahrenden mobilen 3D-C-Bogen einer neuen Klasse. CIARTIC Move bietet die Möglichkeit, operative Herausforderungen im Zusammenhang mit der intraoperativen Bildgebung zu bewältigen, die auf Personalmangel und überlastete Operationsteams im OP zurückzuführen sind.1

Mobile C-arm machine CIARTIC Move: Move automatically – Move independently – Move effortlessly

Eigenschaften & Vorteile

CIARTIC Move entlastet OP-Teams durch die Automatisierung der intraoperativen Bildgebung. Das Gerät verringert auf effiziente Weise den Zeit- und Arbeitsaufwand sowie den Bedarf an Personal, das für den Transport und die Positionierung des Systems erforderlich ist1.

CIARTIC Move ist ein selbstfahrender mobiler 3D-C-Bogen mit einem voll motorisierten Fahrwerk mit holonomen Rädern, die «schwimmende» Bewegungen in alle Richtungen ermöglichen. Das motorisierte Fahrwerk ist die Basis für die Automatisierungsfunktionen.

Positionshilfe
Mit der Positionshilfe können Sie bis zu 12 eingriffsspezifische Systempositionen einfach abspeichern und jederzeit wieder abrufen. Dies beschleunigt die intraoperative Bildgebung.

Parkhilfe
Damit parkt der C-Bogen selbsttätig, und Sie können ihn dann ganz ohne manuelles Zutun und körperliche Anstrengungen in seine vorherige Position am OP-Tisch zurückbringen.

ISO Assist
Wenn Sie den Detektor nach oben oder unten bewegen, führt ISO Assist intelligente Ausgleichsbewegungen aus, um die zu untersuchenden anatomischen Bereiche im Fokus zu halten.

Time savings CIARTIC Move

CIARTIC Move hat seine Vorteile bereits in einer präklinischen Studie unter Beweis gestellt1: Das System ermöglichte bei allen drei untersuchten anatomischen Regionen (Becken, Wirbelsäule, distaler Radius) eine signifikante Zeitersparnis.

Mobile C-arm machine – CIARTIC Move – Siemens Healthineers

Mit Smart Control kann eine einzelne Person das System fernbedienen. Die drahtlose Fernbedienung Smart Control ermöglicht die Steuerung sogar im sterilen Bereich.2

Touch-Sense-Griffe ermöglichen mühelose, motorisch unterstützte Bewegungen während des Eingriffs und erleichtern den Transport zwischen verschiedenen Operationssälen.

Mobile C-arm machine – CIARTIC Move – Siemens Healthineers

Profitieren Sie von der präzisen 2D- und 3D-Visualisierung anatomischer Strukturen und metallischer Objekte mit herausragender Bildqualität.

CIARTIC Move ist ein selbstfahrender mobiler 3D-C-Bogen mit einem voll motorisierten Fahrwerk mit holonomen Rädern, die «schwimmende» Bewegungen in alle Richtungen ermöglichen. Das motorisierte Fahrwerk ist die Basis für die Automatisierungsfunktionen.

Klinische Anwendung

gruppenbild-luks-shs-schulung-CIARTIC-move.jpg

Im Luzerner Kantonsspital (LUKS) wurde am 1. Juli 2024 mit dem C-Bogen CIARTIC Move eine bahnbrechende Innovation für den chirurgischen Bereich angeliefert. Der CIARTIC Move markiert einen bedeutenden Schritt in der medizinischen Bildgebung und stellt sicher, dass Mitarbeitende des LUKS und ihre Patienten in der Zentralschweiz von der innovativen und fortschrittlichen Technologie profitieren.

Technische Spezifikationen

CIARTIC Move automatisiert und beschleunigt die intraoperative Bildgebung.1 Erfahren Sie mehr über die Vorzüge und Funktionen des Geräts.

Technische Spezifikationen

Detektortechnologie

CMOS-Flachdetektor

Eingabefeld (aktives Feld; volles Format)

30 x 30 cm (12” x 12”)

Bildauflösung

1952 x 1952 pixel

Energieverwaltung

• Spitzeleistung 25 kW

• Energiespeichereinheit (ESU)3

• Aktivkühlung

Orbitale Bewegung

200°

Eintauchtiefe

72.6 cm (28.6“)

Freiraum

92.4 cm (36.3“)

Technische Spezifikationen

Scantechnologie

Isozentrische Scantechnik

Projektionen für die 3D-Rekonstruktion

100, 200, 400

Retina 3D Volumen

16 x 16 x 16 cm (6.3’’ x 6.3’’ x 6.3’’); Auflösung: 512 x 512 x 512 Voxel

3D-Volumen für die bildbasierte Registrierung von Navigationsmarkern

16 x 16 x 16 cm (10’’ x 10’’ x 6.3’’); Auflösung: 800 x 800 x 512 Voxel

Scangeschwindigkeit

30 Sekunden

Option 3D-Power-Scan

Ja

Reduzierung von Metallartefakten

Ja3

Schraubenerkennung

Ja3

Schnittstelle Navigation

NaviLink 3D3

Technische Spezifikationen

Betriebsarten

  • Einzelnes Bild
  • Fluoroskopie
  • High Level Fluoroskopie
  • Subtraktion/Roadmap3
  • Digitaler Cine-Modus3

DICOM 3.0 Service

Ja3

Datentransfer

LAN / WLAN1 / USB / DVD

Bildspeicherung

300,000 Bilder

CARE-Programm (Kombinierte Anwendungen zur Verringerung der Exposition)

Ja

Schnittstelle für das Hosting zertifizierter Partneranwendungen

OpenApps

Technische Spezifikationen

Steuerung der Bremsen

Elektromagnetische Bremsen

Tischseitige Steuerung

Ja3

Motorisierung

Ja

Laserlicht-Ortungsgerät

Ja(Tube, Flachdetekor, lateral; grün)

Drahtloser Fussschalter

Ja3

Downloads

Interesse an unserem CIARTIC Move?

1
2
3