Cookies used for improved website experience

Siemens Healthineers and our partners use cookies and other similar technologies to operate the Siemens Healthineers websites and personalize content and ads. You may find out more about how we use cookies by clicking "Show details" or by referring to our Cookie Policy.
You may allow all cookies or select them individually. And you may change your consent and cookie preferences anytime by clicking on the "Review and change your consent" button on the Cookie Policy page.

Marina

Point-of-Care-DiagnostikFür eine schnelle, praktische und nutzerfreundliche Diagnostik

Von der Notaufnahme bis zur Arztpraxis können Therapieentscheidungen zeitnah getroffen werden – das wirkt sich positiv auf die Patientensicherheit, die klinischen Ergebnisse und die Gesamtzufriedenheit der Patient*innen aus.

Nach Einsatzort durchsuchen

POC Systeme für zentrale Notaufnahme und Rettungsdienste
In der Notaufnahme und im Rettungsdienst kommt es im Notfall auf Minuten an. Mit Hilfe unserer mobilen POC Diagnostik-Lösungen, können Sie in wenigen Minuten ein respiratorisches, metabolisches sowie kardiologisches Gesamtbild bestimmen. Dadurch haben Ärzt*innen, Pflegekräfte und Patient*innen schnell Gewissheit und die notwendigen Behandlungsmaßnahmen können zielgerichtet eingeleitet werden.

Weitere Informationsquellen

Darmowe Online-Seminar

Point-of-Care-Online-Seminare

Online-Seminar-Reihe zu zahlreichen Point-of-Care-Themen, auf die Sie bequem zugreifen können.
Fachliche Ressourcen

Weitere fachliche Ressourcen

Einfacher Zugriff auf eine Vielzahl von Materialien, darunter klinische Publikationen, Fallstudien, Whitepapers, wissenschaftliche Poster etc., die Ärzt*innen und Patient*innen als Hilfestellung dienen.
Wells-Bewertungsmodell für die Vortestwahrscheinlichkeit

Weiterführende Themen in der POC-Diagnostik

Gezielte Informationen zu relevanten Point-of-Care-Themen, von Fallstudien bis hin zu klinischen Informationen für die Herz-, Blutgas-, Diabetes- und Urindiagnostik sowie IT-Lösungen am Point-of-Care.

Direkter Vertriebskontakt, regelmäßige Informationen oder beides – Ihre Entscheidung

Sie können gerne den Kontakt zu einem*einer Sales-Ansprechpartner*in anfragen, indem Sie die erste Checkbox bestätigen.
Wenn Sie außerdem in Zukunft regelmäßig Informationen zu Veranstaltungen und Neuigkeiten aus dem Bereich Point-of-Care via E-Mail erhalten möchten, bestätigen Sie bitte die zweite Checkbox (Einverständniserklärung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse), um sich zu unserem Newsletter anzumelden.

Kontaktaufnahme zum Vertrieb
Einverständniserklärung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse
Bestätigung Datenschutz

*Pflichtfeld