Cookies used for improved website experience

Siemens Healthineers and our partners use cookies and other similar technologies to operate the Siemens Healthineers websites and personalize content and ads. You may find out more about how we use cookies by clicking "Show details" or by referring to our Cookie Policy.
You may allow all cookies or select them individually. And you may change your consent and cookie preferences anytime by clicking on the "Review and change your consent" button on the Cookie Policy page.

CLINITEK Status®+ Analysesystem

CLINITEK Status®+ AnalysesystemBenötigen Sie einfache und aussagekräftigere klinische Daten für die Harnanalyse?

Das CLINITEK Status®+ Analysesystem verfügt über automatische Qualitätsprüfungen (Auto-Checks*). Das Analysesystem führt für jeden Teststreifen eine automatische Prüfung auf potenzielle Feuchtigkeitseinflüsse und häufige Probeninterferenzen sowie eine Siemens Healthineers-Teststreifentyperkennung durch. So erhalten Sie aussagekräftigere klinische Daten.

  • Fundiertere klinische Entscheidungen dank automatischer Qualitätsprüfungen (Auto-Checks) bei jedem Test
  • Konsistente Ergebnisinterpretation durch automatisches Timing und automatische Auswertung jeder Urinprobe
  • Kann mithilfe eines einfachen Upgrade-Kits an Datenmanagementsysteme (DMS) angeschlossen werden
  • Umfangreiches POC-Harnanalyse-Menü für Routinetests, zur Früherkennung von Nierenerkrankungen und zum Nachweis einer Schwangerschaft mithilfe von hCG

Eigenschaften & Vorteile

Anwenderfreundlich und praktisch

  • Einfach, intuitive Bedienung per Touchscreen
  • Teststreifen einfach auflegen – das Analysesystem erledigt den Rest und führt ein automatisches Timing und eine automatische Auswertung jeder einzelnen Probe durch
  • Schnelle Ergebnisse direkt in der Praxis – nach ungefähr 1 Minute
  • Automatischer Befundausdruck – keine manuellen Übertragungen notwendig

Mehr Datenintegrität

  • Das Analysesystem verfügt über eine patentierte Teststreifentechnologie und automatische Kontrollen (Auto-Checks):
  • Erkennung häufiger Probeninterferenzen inkl. Ausdruck von Hinweisen auf potenziell verfälschte Ergebnisse
  • Prüfung jedes Teststreifens auf potenzielle Feuchtigkeitseinflüsse, um die Ausgabe falsch erhöhter Ergebnisse zu verhindern
  • Automatische Erkennung von Teststreifen, keine manuellen Eingaben durch den Bediener notwendig
  • Subjektivität visuell abgelesener Ergebnisse entfällt

Umfangreiches Testmenü

  • Routine-Harnanalyse mit CLINITEK Multistix® Harnteststreifen – die am häufigsten verwendeten Teststreifen weltweit§
  • Albumin-Kreatinin-Quotient zur Früherkennung von Nierenerkrankungen bei Diabetespatienten
  • Protein-Kreatinin-Quotient zur Früherkennung von Nierenerkrankungen bei Hochrisikopatienten
  • hCG-Schwangerschaftstest mit der CLINITEST® hCG Testkassette

Zukunftsfähig

  • Einfaches Upgrade für den Anschluss an das CLINITEK Status® Connect System für eine zentrale Überwachung und Datenintegration sowie den Wegfall der manuellen Dokumentation bei Vernetzung mit einem Datenmanagementsystem oder LIS
  • Barcode-Scanner macht manuelle Eingaben überflüssig 

Testmenü

Das CLINITEK Status+ Analysesystem ermöglicht ein automatisches Auslesen von Harnteststreifen der Multistix® Familie:

  • Leukozyten
  • Nitrit
  • Protein
  • Blut
  • Glukose
  • Keton
  • Bilirubin
  • Urobilinogen
  • pH-Wert
  • Spezifisches Gewicht
  • Kreatinin
  • Protein-Kreatinin-Quotient
  • Albumin
  • Albumin-Kreatinin-Quotient (AKQ)
  • CLINITEST® hCG-Schwangerschaftstest 

Technische Spezifikationen

Einsatzbereich

Das CLINITEK Status®+ Analysesystem ist ein POC-Harnanalysesystem, das für die Auswertung von Harnteststreifen und CLINITEST hCG Testkassetten ausschließlich von Siemens Healthineers konzipiert wurde.

Semiquantitative Tests

 

Routine-Harnanalyse

Albumin, Bilirubin, Kreatinin, Glukose, Keton, Leukozyten, Nitrit, pH-Wert, Protein, spezifisches Gewicht und Urobilinogen

Nierenerkrankungen

Albumin-Kreatinin-Quotient (AKQ)

Schwangerschaftstest

Humanes Choriongonadotropin (hCG)


Benutzeroberfläche

Touchscreen


Computerschnittstelle

Unidirektional über seriellen Anschluss (RS232)


Dateneingabe

Integrierter Touchscreen


Energieversorgung

 

Elektrische Nennwerte

100 V – 240 V AC, 50–60 Hz (mit Netzkabel)

Batteriebetrieb

6 AA-Batterien, nicht wiederaufladbar


Abmessungen/Gewicht

 

Tiefe

27,2 cm

Breite

17,1 cm

Höhe

15,8 cm

Gewicht

1,66 kg


Betrieb

 

Temperaturbereich

18 bis 30°C

Luftfeuchtigkeit

18–80 % relative Luftfeuchtigkeit, nicht kondensierend


Kalibration

Automatisch, selbst-kalibrierend


Speicher

 

Patientenergebnisse

700

Benutzer-IDs

700