Cookies used for improved website experience

Siemens Healthineers and our partners use cookies and other similar technologies to operate the Siemens Healthineers websites and personalize content and ads. You may find out more about how we use cookies by clicking "Show details" or by referring to our Cookie Policy.
You may allow all cookies or select them individually. And you may change your consent and cookie preferences anytime by clicking on the "Review and change your consent" button on the Cookie Policy page.

Immunität verstehen

Antikörpertests gewinnen gerade während der Pandemie als Kontrollinstrument an Bedeutung. Ein Expertengespräch.

Veröffentlicht am 31. März 2021

Vor etwas mehr als einem Jahr wurde COVID-19 weltweit zum Begriff der Stunde. Dank schnellen Handelns von Wissenschaft und Medizin wurden Impfstoffe in Rekordzeit entwickelt und bereitgestellt. Doch das ist erst der Anfang.

Um die Haltbarkeit einer Impfung besser zu verstehen, sind regelmäßige Kontrollen und die Beobachtung von Geimpften besonders wichtig. Aber auch lange nach der Verabreichung von Impfstoffen gelten Antikörpertests noch als wertvolles Instrument.

Eine unserer Expertinnen ist Angela Rasmussen, MD, eine Virologin und Mitarbeiterin des Georgetown Center für globale Gesundheit, Wissenschaft und Sicherheit. Sie erforscht menschliche Reaktionen zu neu auftretenden Viren, um ein besseres Verständnis der Wirksamkeit von Impfstoffen zu erlangen.

Gemeinsam mit Deepak Nath, Präsident der Labordiagnostik bei Siemens Healthineers, spricht sie in der aktuellen Podcast Episode über alle Aspekte der Antikörpertests für SARS-CoV-2. Erfahren Sie, wie die Tests implementiert werden, wie sie feststellen, ob eine Immunantwort vorliegt und warum das Testen auf Antikörper ein so wichtiger Teil des Kampfes gegen dieses Virus ist.

Zudem hören wir von den Wissenschaftlern der University of Missouri (MU) Mark Daniels, MD sowie von Professor für Immunologie, John R. Middleton, MD und Professor für Tiergesundheit, Enid Schatz, MD und Vorsitzender der Abteilung für öffentliche Gesundheit. Sie berichten über eine Antikörperstudie, die am MU durchgeführt wird und beleuchten dabei sowohl biologische als auch verhaltensbiologische Aspekte der Studie. Darüber hinaus geben sie Einblicke in den dahinterstehenden Antikörpertestprozess. 

Understanding Immunity: How Antibody Testing for SARS-CoV-2 Works and What We Can Learn from it with Dr. Angela Rasmussen and the Mizzou Antibody Testing Team | Deepak Nat‪h‬
undefined
Understanding Immunity: How Antibody Testing for SARS-CoV-2 Works and What We Can Learn from it with Dr. Angela Rasmussen and the Mizzou Antibody Testing Team | Deepak Nat‪h‬
0:00NaN:NaN
NaN:NaN
It’s just over one year since COVID-19 became a familiar term around the world. Due to quick action and collaborative innovation from science and medicine, vaccines have been developed and are being distributed at a pace unrivaled in human history. But, the work doesn’t stop there.