Cookies used for improved website experience

Siemens Healthineers and our partners use cookies and other similar technologies to operate the Siemens Healthineers websites and personalize content and ads. You may find out more about how we use cookies by clicking "Show details" or by referring to our Cookie Policy.
You may allow all cookies or select them individually. And you may change your consent and cookie preferences anytime by clicking on the "Review and change your consent" button on the Cookie Policy page.

Siemens Healthineers – Shape 21 Pressekonferenzen

2020-11-04

Mit Shape 21 brachte am 17. November Top-Entscheider und Spezialkräfte aus dem Gesundheitssektor zusammen. In den am 18. November folgenden Pressekonferenzen zeigten wir unsere Neuheiten unserer Bildgebungs- und Labordiagnostik-Sparte. Die Aufzeichnungen finden Sie hier.

Veröffentlicht am 4. November 2020

Diagnostic Imaging (Europe/Asia) 

  • Christoph Zindel, Mitglied des Vorstands, Siemens Healthineers 
  • André Hartung, President Diagnostic Imaging, Siemens Healthineers 
  • Arthur Kaindl, Leiter Magnetresonanztomographie, Siemens Healthineers

Labordiagnostik (Europe/Asia) 

  • Deepak Nath, President Laboratory Diagnostics, Siemens Healthineers 

Siemens Healthineers stößt mit seinem kleinsten und leichtesten Ganzkörper-MRT in neue klinische Bereiche vor

  • Lungen- und Implantataufnahmen nun mit MRT exakt möglich
  • Weltweit erste 80 cm Scanner-Öffnung sorgt für mehr Patientenkomfort
  • Magnetom Free.Max kommt mit unter einem Liter flüssigem Helium und ohne Quenchrohr aus
  • KI-basierte Automatisierung durch myExam Companion ermöglicht es jedem Anwender hervorragende Resultate zu erzielen

Siemens Healthineers bietet high-end Röntgentechnologie zu einem wirtschaftlichen Preis

  • Das neue deckengehängte Multix Impact C vervollständigt die Multix Impact-Familie
  • myExam Companion hilft MTRAs aller Erfahrungsstufen, eine gleichbleibend hohe Bildqualität zu erreichen
  • Autokollimation kompletter Wirbelsäulen- und Beinuntersuchungen ermöglicht optimale Strahlendosis für jeden Fall

Siemens Healthineers stellt Syngo Carbon vor: Eine unternehmensweite Softwareumgebung für die klinische Bild- und Befunderstellung

  • Verbesserter interdisziplinärer Bild- und Befundaustausch
  • Flexible und modulare IT-Infrastruktur
  • Integrierte KI-Tools und Automatisierung helfen Effizienz zu steigern
  • Strukturierte Befunddaten erleichtern u.a. die Anwendung von Therapie-Richtlinien