Startseite
Presse Center
- Presse-Features
Siemens Healthineers bringt neuen CT-Scanner Somatom X.cite mit revolutionärem Bedienkonzept auf den Markt

Siemens Healthineers bringt neuen CT-Scanner Somatom X.cite mit revolutionärem Bedienkonzept auf den Markt
2019-11-21
Siemens Healthineers stellt in Zürich erstmals den neuen Single-Source CT-Scanner Somatom X.cite zusammen mit dem komplett neuen Bedienkonzept myExam Companion vor, das auf künstlicher Intelligenz basiert. Das Zusammenspiel aus einem revolutionären Konzept zur intelligenten Benutzerführung, das den Nutzer mit präzisen Fragen durch den Arbeitsablauf führt, einer intuitiven Benutzeroberfläche und modernster Scanner-Hardware eröffnet neue Möglichkeiten.
Dokumente
Siemens Healthineers bringt neuen CT-Scanner Somatom X.cite mit revolutionärem Bedienkonzept auf den Markt
- myExam Companion, ein revolutionäres Konzept zur intelligenten Benutzerführung, passt Scanprotokolle automatisch an vorliegende Patientendaten an
- Somatom X.cite verbessert mit 82 cm Geräteöffnung und innovativem Systemdesign den Patientenkomfort
- Somatom X.cite und myExam Companion sind klinisch zugelassen und ab Dezember 2019 verfügbar
Siemens Healthineers stellt in Zürich erstmals den neuen Single-Source CT-Scanner Somatom X.cite zusammen mit dem komplett neuen Bedienkonzept myExam Companion vor, das auf künstlicher Intelligenz (KI) basiert. Das Zusammenspiel aus einem revolutionären Konzept zur intelligenten Benutzerführung, das den Nutzer mit präzisen Fragen durch den Arbeitsablauf führt, einer intuitiven Benutzeroberfläche und modernster Scanner-Hardware eröffnet neue Möglichkeiten. myExam Companion nutzt vorliegende Patientendaten wie Geschlecht, Größe und Alter und kombiniert sie mit weiteren patientenspezifischen Informationen. Diese werden durch gezielte Fragen an den Anwender gesammelt, zum Beispiel nach vorhandenen Metallimplantaten oder der Fähigkeit des Patienten die Luft anzuhalten. Danach optimiert der Scanner die Scanparameter dementsprechend, um ein optimales Scanergebnis zu ermöglichen. Gemeinsam helfen diese Innovationen, den Ablauf effizienter zu gestalten, Erfahrungsunterschiede der MTRAs auszugleichen und selbst bei schwierigen diagnostischen Fragestellungen hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Der erste CT-Scanner mit myExam Companion ist der neue Somatom X.cite. Er zeichnet sich durch die bisher nur im Dual Source CT-Scanner Somatom Force eingesetzte Vectron Röntgenröhre aus. In Kombination mit der 82 cm großen Patientenöffnung bietet Somatom X.cite so im Single-Source-Segment bisher nicht erreichte Bildqualität und höchsten Patientenkomfort.
Bilder

Der High-End Single Source CT-Scanner Somatom X.cite, der erste CT-Scanner mit neuem Bedienkonzept zur intelligenten Benutzerführung.
Copyright: Siemens Healthineers

Die sehr große Geräteöffnung von Somatom X.cite mit 82 cm und deren angenehme Beleuchtung bieten hohen Komfort für Patienten. Die Scanvorbereitung und -durchführung kann durch abnehmbare Tablets gesteuert werden, welche magnetisch am Scanner befestigt sind.
Copyright: Siemens Healthineers

Follow-up-San bei Patient mit koronarer Herzkrankheit mit multiplem Bypass: Koronarer CME CTA Spiralscan.
Copyright: Image courtesy of University Hospital Erlangen, Germany

Schlaganfall-Ersteinschätzung mit Flex 4D Spiral.
Copyright: Image courtesy of University Hospital Zurich, Switzerland

Schlaganfall-Ersteinschätzung mit Flex 4D Spiral.
Copyright: Image courtesy of University Hospital Zurich, Switzerland

Akute arterielle Lungenembolie. Twinbeam Dual Energy Spectral CT-Aufnahme der Lunge.
Copyright: Image courtesy of Clínica Universidad de Navarra, Pamplona, Spain

Niedrig kV-Bildgebung mit hohen Leistungsreserven, niedrige kV auch für größere Patienten möglich.
Copyright: Image courtesy of Clínica Universidad de Navarra, Pamplona, Spain

Low-dose koronare CTA Spiral-Aufnahme.
Copyright: Image courtesy of Clínica Universidad de Navarra, Pamplona, Spain

Der High-End Single Source CT-Scanner Somatom X.cite, der erste CT-Scanner mit neuem Bedienkonzept zur intelligenten Benutzerführung.
Copyright: Siemens Healthineers

André Hartung
President Diagnostic Imaging, Siemens Healthineers

Philipp Fischer
Head, Business Line Computed Tomography, Siemens Healthineers