Startseite
Presse Center
- Presse-Features
- Siemens Healthineers auf dem RSNA 2024

Siemens Healthineers auf dem RSNA 2024
Pressemeldungen
Siemens Healthineers erweitert Photon-Counting CT-Portfolio
Chicago, USA | 1. Dezember 2024
Nicht zur Veröffentlichung in den USA
- Naeotom Alpha-Serie: zwei neue photonenzählende Computertomographen
- Hohe Bildqualität bei geringer Strahlendosis eröffnet neue diagnostische Möglichkeiten und kann Behandlungsabläufe verändern
- Breiter Einsatz der Technologie im Gesundheitswesen: weltweit erster Single Source Photon-Counting Scanner
Siemens Healthineers will mit PET/MR Biograph One dazu beitragen, neue Wege für personalisierte Gesundheitsversorgung zu ebnen
Chicago, USA | 1. Dezember 2024
- Kombinierte Bildgebung aus PET und MR: anatomische und funktionelle Informationen in einer Aufnahme
- Entwickelt zur Unterstützung des Behandlungsansatzes Theranostik: engere Verzahnung von Diagnostik und Therapie
- KI-gestützte Bildrekonstruktion und vereinfachte Workflows für leichtere Bedienung und kürzere Untersuchungszeiten
Siemens Healthineers erweitert im gefragten 1,5 Tesla-Segment die MRT-Plattform Magnetom Flow
Chicago, USA | 1. Dezember 2024
Nicht zur Veröffentlichung in den USA
- Erhöhter Patientenkomfort: 70 cm Scanner-Öffnung und flexible XL-Spule für größere Körperregionen
- Fokus auf Nachhaltigkeit: nahezu heliumfreie Technologie und weiterentwickelter Energiesparmodus
- Bessere Bildqualität und vereinfachte Workflows mittels Künstlicher Intelligenz
Siemens Healthineers stellt vielseitige Plattform für Fluoroskopie und Radiographie vor
Chicago, USA | 1. Dezember 2024
Nicht zur Veröffentlichung in den USA
- Luminos Q.namix3 Plattform mit fern- oder tischgesteuerter Bedienung
- Effizienz und Flexibilität mit einfachem Wechsel zwischen Fluoroskopie- und Radiographieanwendungen
- Optimierte, KI-gestützte Workflows und intuitive Benutzerfreundlichkeit
Siemens Healthineers stellt Ultraschallsystem Acuson Sequoia 3.5 mit KI-Anwendung für Untersuchungen des Bauchraums vor
Chicago, USA | 1. Dezember 2024
- Erhöhte Standardisierung: Software AI Abdomen markiert und vermisst Organe automatisch in Millisekunden
- Neuer HLX-Schallkopf: optimierte Bildgebung der Brust und des Bewegungsapparats kann falsch- negative Ergebnisse reduzieren
- Fokus auf Leberdiagnostik: Quantifizierung der Steifigkeit des Lebergewebes und der Lebersteatose
Eventbilder

Siemens Healthineers auf dem RSNA 2024.
Quelle: Siemens Healthineers
Bild herunterladen

Siemens Healthineers stellt die Naeotom Alpha-Serie vor, die um einen zweiten Dual Source-Scanner, Naeotom Alpha.Pro1, sowie den weltweit ersten photonenzählenden Single Source-Scanner, Naeotom Alpha.Prime1, erweitert wird.
Quelle: Siemens Healthineers
Bild herunterladen
Photonenzählende CT-Bilder am Northwestern Memorial Hospital.
Quelle: Northwestern Medicine
Bild herunterladen

Naeotom Alpha, der weltweit erste photonenzählende CT-Scanner, installiert am Northwestern Memorial Hospital.
Quelle: Northwestern Medicine
Bild herunterladen

André Hartung, Leiter Diagnostic Imaging bei Siemens Healthineers.
Quelle: Siemens Healthineers
Bild herunterladen

Philipp Fischer, Leiter der Computertomographie bei Siemens Healthineers.
Quelle: Siemens Healthineers
Bild herunterladen

Prof. Dr. Pal Maurovich, Associate Professor für Kardiologie und Radiologie, Direktor des Medizinischen Bildgebungszentrums der Semmelweis-Universität und Vorsitzender der Abteilung für Radiologie.
Quelle: Siemens Healthineers
Bild herunterladen

Dr. Balint Szilveszter, Abteilung für Kardiologie, Semmelweis-Universität, Budapest, Ungarn.
Quelle: Siemens Healthineers
Bild herunterladen

Dr. Amir Borhani, Associate Professor für Radiologie (abdominale Bildgebung) an der Feinberg School of Medicine der Northwestern University, Medizinischer Direktor für CT am Northwestern Memorial Hospital.
Quelle: Siemens Healthineers
Bild herunterladen

Dr. Amir Borhani, Associate Professor für Radiologie (abdominale Bildgebung) an der Feinberg School of Medicine der Northwestern University, Medizinischer Direktor für CT am Northwestern Memorial Hospital.
Quelle: Northwestern Medicine
Bild herunterladen

Dr. Daniel Borja-Cacho, Associate Professor für Chirurgie (Organtransplantation) an der Feinberg School of Medicine der Northwestern University, Chicago, USA.
Quelle: Siemens Healthineers
Bild herunterladen

Jim Williams, Leiter Molekulare Bildgebung bei Siemens Healthineers erklärt Theranostik.
Quelle: Siemens Healthineers
Bild herunterladen

Dorin Comaniciu, Leiter Künstliche Intelligenz und Digitale Innovation bei Siemens Healthineers, spricht über künstliche Intelligenz in der Gesundheitsversorgung.
Quelle: Siemens Healthineers
Bild herunterladen

Siemens Healthineers auf dem RSNA 2024.
Quelle: Siemens Healthineers
Bild herunterladen
Produktbezogene Bilder

Siemens Healthineers stellt Naeotom Alpha.Peak vor.
Bild herunterladen

Siemens Healthineers stellt Naeotom Alpha.Prime vor.
Bild herunterladen

Siemens Healthineers stellt Naeotom Alpha.Pro vor.
Bild herunterladen

Siemens Healthineers stellt die Naeotom Alpha Serie vor.
Bild herunterladen

Siemens Healthineers stellt die Naeotom Alpha Serie vor.
Bild herunterladen

Siemens Healthineers stellt die Naeotom Alpha Serie vor.
Bild herunterladen

Siemens Healthineers stellt die Naeotom Alpha Serie vor.
Bild herunterladen

Siemens Healthineers stellt die Naeotom Alpha Serie vor.
Bild herunterladen

Hohe Auflösung und spektrale Informationen in der kardiovaskulären Bildgebung: Naeotom Alpha.Prime ermöglicht es Ärztinnen und Ärzten, nicht-invasive diagnostische Bildgebungsoptionen für kardiovaskuläre Patientengruppen in Betracht zu ziehen. Bei routinemäßigen CT-Scans können die spektrale Bildgebung und die hohe Auflösung dazu beitragen, nicht nur die In-Stent-Restenose, sondern auch die kleinen Details an den Gefäßen zu beurteilen.1, 2
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Diagnostikum Graz, Österreich
Bild herunterladen

Hohe Auflösung und spektrale Informationen in der kardiovaskulären Bildgebung: Naeotom Alpha.Prime ermöglicht es Ärztinnen und Ärzten, nicht-invasive diagnostische Bildgebungsoptionen für kardiovaskuläre Patientengruppen in Betracht zu ziehen. Bei routinemäßigen CT-Scans können die spektrale Bildgebung und die hohe Auflösung dazu beitragen, nicht nur die In-Stent-Restenose, sondern auch die kleinen Details an den Gefäßen zu beurteilen.1, 2
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Diagnostikum Graz, Österreich
Bild herunterladen

Kopf-/Hals-CT: Naeotom Alpha.Prime bietet im Vergleich zur herkömmlichen CT eine hohe räumliche Auflösung, die für die Erkennung kleiner Anomalien in der komplexen Anatomie der Kopf- und Halsregion wesentlich ist.1, 2
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Diagnostikum Graz, Österreich
Bild herunterladen

Kopf-/Hals-CT: Naeotom Alpha.Prime bietet im Vergleich zur herkömmlichen CT eine hohe räumliche Auflösung, die für die Erkennung kleiner Anomalien in der komplexen Anatomie der Kopf- und Halsregion wesentlich ist.1, 2
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Diagnostikum Graz, Österreich
Bild herunterladen

Untersuchung der Lunge: Die photonenzählende CT verändert den Detailgrad klinischer Erkenntnisse und bietet mehr diagnostische Möglichkeiten – nicht nur für Radiologinnen und Radiologen, sondern auch für Überweisende. Die Kombination von Morphologie mit Erkenntnissen aus der funktionellen Perfusionsbeurteilung verändert die Sicht auf den pathologischen Prozess der Lunge.1, 2
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Diagnostikum Graz, Österreich
Bild herunterladen

Untersuchung der Lunge: Die photonenzählende CT verändert den Detailgrad klinischer Erkenntnisse und bietet mehr diagnostische Möglichkeiten – nicht nur für Radiologinnen und Radiologen, sondern auch für Überweisende. Die Kombination von Morphologie mit Erkenntnissen aus der funktionellen Perfusionsbeurteilung verändert die Sicht auf den pathologischen Prozess der Lunge.1, 2
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Diagnostikum Graz, Österreich
Bild herunterladen

Untersuchung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Die koronare Herzkrankheit fordert jedes Jahr mehr Todesopfer als jede andere Krankheit – und die Zahlen steigen. Nicht-invasive Diagnoseverfahren im kardiovaskulären Bereich sparen Zeit und verringern die Risiken. Sie liefern schnelle Ergebnisse, die dabei helfen, Krankheiten zu erkennen und Behandlungsentscheidungen zu lenken. Dank der einzigartigen Kombination aus Auflösung, spektralen Möglichkeiten und hoher zeitlicher Auflösung des Naeotom Alpha werden auch Bewertungen innerhalb von Stents in der klinischen Routine möglich.1, 2
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Center Cardio-Thoracique de Monaco, Monaco
Bild herunterladen

Untersuchung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Die koronare Herzkrankheit fordert jedes Jahr mehr Todesopfer als jede andere Krankheit – und die Zahlen steigen. Nicht-invasive Diagnoseverfahren im kardiovaskulären Bereich sparen Zeit und verringern die Risiken. Sie liefern schnelle Ergebnisse, die dabei helfen, Krankheiten zu erkennen und Behandlungsentscheidungen zu lenken. Dank der einzigartigen Kombination aus Auflösung, spektralen Möglichkeiten und hoher zeitlicher Auflösung des Naeotom Alpha werden auch Bewertungen innerhalb von Stents in der klinischen Routine möglich.1, 2
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Center Cardio-Thoracique de Monaco, Monaco
Bild herunterladen

Hohe Präzision, Scangeschwindigkeit und Konsistenz: Naeotom Alpha.Pro mit Quantum Spectral Imaging bietet die Möglichkeit, das Knochenmark im Rahmen von Routinescans zu untersuchen. Hinzu kommen können morphologische Details.*1, 2
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Universitätsklinikums Pilsen, Tschechische Republik
Bild herunterladen
* Die Anwendung Bone Marrow Spectral ist in den USA und anderen Ländern noch nicht kommerziell verfügbar.

Hohe Präzision, Scangeschwindigkeit und Konsistenz: Naeotom Alpha.Pro mit Quantum Spectral Imaging bietet die Möglichkeit, das Knochenmark im Rahmen von Routinescans zu untersuchen. Hinzu kommen können morphologische Details.*1, 2
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Universitätsklinikums Pilsen, Tschechische Republik
Bild herunterladen
* Die Anwendung Bone Marrow Spectral ist in den USA und anderen Ländern noch nicht kommerziell verfügbar.

Präzision in der Bildgebung für Transkatheter Aortenklappenimplantation (TAVI): Naeotom Alpha.Pro kombiniert die Stärke von Dual Source CT mit den Fähigkeiten der Quantentechnologie. Spektrale Datenerfassung ohne Kompromisse, wie es in diesem Planungsscan für die TAVI Klappenimplantation gezeigt wird, mit einer Scanzeit von weniger als 1,5 Sekunden.1, 2
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Universitätsklinikums Pilsen, Tschechische Republik
Bild herunterladen

Präzision in der Bildgebung für Transkatheter Aortenklappenimplantation (TAVI): Naeotom Alpha.Pro kombiniert die Stärke von Dual Source CT mit den Fähigkeiten der Quantentechnologie. Spektrale Datenerfassung ohne Kompromisse, wie es in diesem Planungsscan für die TAVI Klappenimplantation gezeigt wird, mit einer Scanzeit von weniger als 1,5 Sekunden.1, 2
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Universitätsklinikums Pilsen, Tschechische Republik
Bild herunterladen

Muskel-Skelett-CT neu definiert: Konventionelle CT-Bildgebung hat im Vergleich zu anderen Modalitäten wie der MRT eine begrenzte Fähigkeit, zwischen Weichgeweben wie Muskeln, Sehnen und Bändern zu unterscheiden. Naeotom Alpha.Pro ermöglicht es, kleine pathologische Details mit Quantum-HD-Bildgebung und einer Schichtdicke von 0,2 mm zu erkennen und kombiniert diese hohe Auflösung mit einer effizienten Nutzung der Strahlendosis.1, 2
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Universitätsklinikums Pilsen, Tschechische Republik
Bild herunterladen

Muskel-Skelett-CT neu definiert: Konventionelle CT-Bildgebung hat im Vergleich zu anderen Modalitäten wie der MRT eine begrenzte Fähigkeit, zwischen Weichgeweben wie Muskeln, Sehnen und Bändern zu unterscheiden. Naeotom Alpha.Pro ermöglicht es, kleine pathologische Details mit Quantum-HD-Bildgebung und einer Schichtdicke von 0,2 mm zu erkennen und kombiniert diese hohe Auflösung mit einer effizienten Nutzung der Strahlendosis.1, 2
Quelle: Mit freundlicher Genehmigung des Universitätsklinikums Pilsen, Tschechische Republik
Bild herunterladen

Biograph One
Bild herunterladen

Multiparametrische Bildgebung aus einer Hand für die Untersuchung von Demenz bei einem 63-jährigen männlichen Patienten.2, 4
Bild herunterladen

Follow-up-PET/MRT-Bilder zeigen eine vollständige Rückbildung des follikulären Lymphoms 15 Monate nach der Immuntherapie bei einem 75-jährigen männlichen Patienten mit einem Gewicht von 62 kg.2, 4
Bild herunterladen

Magnetom Flow
Bild herunterladen

Schnelle Bildgebung der Wirbelsäule mit Deep Resolve bei der geplanten Siemens Healthineers Magnetom Flow. Plattform.5
Bild herunterladen

Touch-Steuerungselemente auf beiden Seiten des Tischs sollen während der Untersuchung den mühelosen Zugriff auf alle Bildgebungsparameter ermöglichen.
Bild herunterladen

Für eine einfache und intuitive Bedienung sind für die beiden Systemvarianten hochauflösende, touchfähige Monitore vorgesehen.
Bild herunterladen

Die tischgesteuerte Systemvariante Luminos Q.namix T ist für die Durchführung von Untersuchungen mit intensiver Patienteninteraktion geplant.
Bild herunterladen

Die Plattform wird von Grund auf neu konstruiert mit einem Fokus auf ergonomisch gestaltete Bedienelemente sowie eine stark vereinfachte Benutzeroberfläche mit Touch-Steuerung.
Bild herunterladen

Acuson Sequoia Ultraschall-System.
Bild herunterladen

Der neue HLX-Schallkopf ist im Portfolio von Siemens Healthineers der lineare Schallkopf mit der höchsten Frequenz.
Bild herunterladen

Siemens Healthineers stellt Naeotom Alpha.Peak vor.
Bild herunterladen
Offizielle RSNA Seite
Vorherige Events
Diese Seite teilen
Naeotom Alpha.Peak, Naeotom Alpha.Pro und Naeotom Alpha.Prime sind in den USA und anderen Ländern noch nicht kommerziell verfügbar. Die zukünftige Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden.
Die hierin enthaltenen Aussagen basieren auf Ergebnissen, die von Kundinnen und Kunden von Siemens Healthineers in deren jeweiligen spezifischen Nutzungsumfeld erzielt wurden. Es ist zu beachten, dass es kein „typisches“ Krankenhaus gibt und die Resultate von verschiedenen Variablen abhängen (wie z.B. der Größe des Krankenhauses, des Behandlungsspektrums, des Grads der IT Integration). Aus diesem Grunde ist nicht gewährleistet, dass andere Kundinnen oder Kunden dieselben Ergebnisse erzielen werden.
Luminos Q.namix R und Luminos Q.namix T befinden sich noch in der Entwicklung und sind noch nicht kommerziell verfügbar. Die zukünftige Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden.
Biograph One befindet sich derzeit in der Entwicklung und ist noch nicht kommerziell verfügbar. Dieses Produkt erfüllt noch nicht alle geltenden allgemeinen Sicherheits- und Performanceanforderungen gemäß der EU-Medizinprodukteverordnung (European Medical Device Regulation) 2017/745. Es wird ausschließlich zu Ausstellungs- und Demonstrationszwecken verwendet und ist in der Europäischen Union noch nicht kommerziell erhältlich.Die zukünftige Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden.
Die Magnetom Flow. Plattform mit 60 cm Scanner-Öffnung ist nicht käuflich in den USA zu erwerben. Die Magnetom Flow. Plattform mit 70 cm befindet sich in der Entwicklungsphase und ist deshalb noch nicht käuflich zu erwerben. Die zukünftige Verfügbarkeit kann nicht garantiert werden.